
Publikationen aus dem Umfeld der Chamisso-Gesellschaft
Die Chamisso-Studien, die seit 2016 unter Beteiligung der Internationalen Chamisso-Gesellschaft Berlin bei Vandenhoeck & Ruprecht erscheinen, können beim Verlag direkt bestellt werden:
2022
Joochen Laabs, Meine Freunde, die Dichter, Quintus-Verlag Berlin 2022. Darin besonders: Gefährte Chamisso (S. 127ff.)
2021
Jutta Weber, "Und was ist denn der Schatten?" Adelbert von Chamisso erzählt Peter Schlemihls wundersame Geschichte". Ein Heft des Deutschen Romantik-Museums (1814/1824 Der verkaufte Schatten).Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt a. Main 2021 ISBN: 987-3-946276-02-9
2019
Eszter Pabis, Migration erzählen. Studien zur "Chamisso-Literatur" deutsch-ungarischer Autorinnen der Gegenwart. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2019 (= Chamisso-Studien Band 3) ISBN: 978-3-8471-1064-4.
2018
Marion Schulz, Gunar Slezewski, Die wundersame Geschichte des Peter Schlemihl, frei nach der Novelle von Adelbert von Chamisso. Werneuchen, findling verlag 2018, ISBN: 978-3-933603-61-6
2017
Forster – Chamisso – Humboldt. Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen", herausgegeben von Julian Drews, Ottmar Ette, Tobias Kraft, Barbara Schneider-Kempf und Jutta Weber. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2017 (= Chamisso-Studien, Band 2). ISBN: 978-3-8471-0751-4.
2016
Phantastik und Skepsis - Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten, herausgegeben von Roland Berbig, Walter Erhart, Monika Sproll und Jutta Weber, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2016 (= Chamisso-Studien, Band 1) ISBN: 978-3-8471-0550-3, 978-3-8470-0550-6 (E-Book), 978-3-7370-0550-0 (V&R eLibrary).
2016
Yvonne Maaß, Leuchtkäfer & Orgelkoralle. Chamissos ,Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition‘ (1815-1818) im Wechselspiel von Naturkunde und Literatur. Würzburg, Königshausen & Neumann 2016 (= Epistemata Literaturwissenschaft, Bd. 852). ISBN: 978-3-8260-5833-2.
2015
Weltreise. Forster, Humboldt, Chamisso, Ottinger. Chamissos Schatten. Katalog der von Ulrike Ottinger in der Staatsbibliothek zu Berlin initiierten und gestalteten Ausstellung (Kuratoren der Staatsbiliothek: Jutta Weber, Michael Fürst). Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin 2015. ISBN: 978-3-88053-213-7.
2015
Hanns Zischler, Spuren, beginnlos. Über einige abstrakte Skizzen und Zeichnungen aus dem Nachlass Adelbert von Chamissos, Berlin, Alpheus Verlag 2015. ISBN: 978-3-945385-02-9. (Band 2 von sieben Bänden der Kassette: Labor der Phantasie. Texte zu Literatur und Wissensgeschichte).
2014
"Die Johannes Görbert, Die Vertextung der Welt. Forschungsreisen als Literatur bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso", Berlin, Walter de Gryuter 2014 (= Weltliteratur/World Literatures 7, Band 7). ISBN: 978-3-11-037411-7.
2014
Monika Sproll, Adelbert von Chamisso in Cunersdorf, Berlin, verlag für berlin-brandenburg 2014 (= Frankfurter Buntbücher 55). ISBN: 978-3-945256-05-3.
2014
Wilfried Probst, Der Palme luft'ge Krone - mit Chamisso auf Weltreise, Ochsenhausen, Angele 2014. ISBN 978-3-940857-12-5.